Wie viele Fahrstunden brauche ich?

Wie viele Fahrstunden brauche ich und was kostet die Autoprüfung in der Schweiz? Dies war schon immer eine der ersten Fragen von jemandem, der das Auto fahren lernen möchte. Obwohl man diese Frage nicht pauschal beantworten kann so lässt sich ein Erfahrungswert nennen. So lag der Durchschnitt in den vergangenen 20 Jahren jeweils bei rund 20 Fahrstunden. Demgegenüber lässt sich für das Jahr 2025 festhalten dass die Schüler durchschnittlich 15 Fahrstunden benötigten. Allerdings schaffst Du das nur wenn Du auch privat viel übst. Das Bundesamt für Verkehr BFU spricht sogar von 3000 Kilometer privat üben vor der Autoprüfung! Das entspricht cirka 11 Mal der Strecke von Zürich nach Genf.

Von was hängt die Anzahl benötigter Fahrstunden ab?

Es sind verschiedene Faktoren, die am Schluss beeinflussen wie viele Lektionen Du letztlich benötigen wirst. Darum fassen wir hier mal die wichtigsten Aspekte zusammen.

Von deinem Ausbildner

Ein besonderes Augenmerk ist auf die Ausbildungsstätte zu richten. Dabei ist es besonders wichtig dass Du von einem qualifizierten und gutem Lehrer unterrichtet wirst. Ohne einen klar strukturierten Lehrplan und eine geschickte Art und Weise der Wissensvermittlung wird das nichts. Du wirst zwangsläufig mehr Stunden benötigen als üblich.

➡️ Strukturierter Lehrplan mit klaren Lernzielen
➡️ Geduld und Verständnis im Umgang mit Anfängern
➡️ Fehler machen lassen. Bekanntlich lernt man aus Fehlern am besten!
➡️ Klare Kommunikation und Feedback, das dich weiter bringt.
➡️ Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung
➡️ Ruhige und lernfreundliche Atmosphäre im Auto

Deine Motivation und Vorbereitung

Auch wenn dies eigentlich als selbstverständlich gelten müsste zeigt unsere Erfahrung dass hier massive Unterschiede zu beobachten sind. Du musst auch etwas dafür tun – von Nichts kommt Nichts! 🥰

➡️ Wer motiviert ist, lernt schneller.
➡️Lerne nicht nur die Fragen in der App auswendig sondern die Theorie.
➡️ Privat üben aber richtig: Mach genau das, was dir der Fahrlehrer gesagt hat. Keine Spezialversionen davon.
➡️ Reflektiere dich selber nach jeder Lektion. Dies sorgt für schnellere Fortschritte.

Persönliche Voraussetzungen

Nicht jeder Mensch ist gleich. Daher lernt nicht jeder gleich schnell. Ausserdem kann auch nicht jeder alles gleich gut. Versuche das mitzuberücksichtigen. Konkret:
➡️ Alter und Auffassungsgabe
➡️ Reaktionsvermögen und Stressresistenz 
➡️ Allfällige Vor-Erfahrungen ( Roller, Traktor, usw. )
➡️ Umgang mit komplexen Verkehrssituationen

Äussere Faktoren

Letztendlich spielen auch äussere Faktoren eine, wenn auch untergeordnete, Rolle. Je besser die äusseren Bedingungen desto einfacher kommst Du voran. Dies ist eine logische Konsequenz. Beispielsweise zu berücksichtigen sind hierbei:

➡️ Verkehrslage und Schulungsgebiet; lernst du wirklich dort, wo auch geprüft wird?
✅ Wir unterrichten deshalb ausschliesslich im Prüfungsgebiet!
➡️ Wetterverhältnisse und Jahreszeit
➡️ Regelmässigkeit der Fahrstunden

💡 Tipp: Bleib regelmässig am Ball! Lange Pausen führen dazu dass Du vieles wieder vergisst, was am Schluss mehr Fahrstunden bedeutet!

Wie kann ich Fahrstunden sparen?

Wir bringen dir während den Fahrstunden alles bei damit Du die Autoprüfung in Zürich gut bestehen kannst. Ausserdem kannst Du so richtig Geld sparen:
➡️ so viel wie möglich privat fahren
➡️ Nimm parallel Fahrstunden damit Du dir nichts falsches angewöhnst.
➡️ Achte unbedingt dass Du privat genau so fährst wie in den Fahrstunden
➡️ Studiere unsere Notizen, die Du nach jeder Fahrstunde in Zürich bekommen hast.
➡️ Achte darauf dass Du die Regeln, die Du im VKU in Zürich gelernt hast, immer befolgst.
➡️ Komm vorbereitet und ausgeschlafen zur Fahrstunde
➡️ Stelle offene Fragen und sei auch offen für Feedback
➡️ Vertraue deinem Fahrlehrer, wenn er sagt: „Jetzt bist Du bereit“ 🥰

Was beeinflusst sonst die Anzahl der Fahrstunden?

Die wichtigsten Punkte für wenig Fahrstunden sind:

✅ Top motivierter Fahrlehrer. Wir haben die besten Fahrlehrer von Zürich. Immer voll dabei und stets bemüht, mit dir grösstmögliche Fortschritte zu machen!
✅ Individuelles Ausbildungsprogramm, welches auf jeden Fahrschüler perfekt angepasst wurde. Nur so sind optimale Lernerfolge zu erwarten. Mit uns hast Du eine der besten Fahrschulen in Zürich auf deiner Seite! 🤩
✅ Üben im Prüfungsgebiet. Auch wenn es noch so praktisch für dich wäre wenn dich deine Fahrschule zuhause abholt – lass es sein! Komm zu uns in die Enge und fahre mitten im Prüfungsgebiet. So profitierst Du viel mehr!

Hör auf dein Bauchgefühl 🥰

Also, wie viele Fahrstunden brauche ich nun? Eine seriöse Fahrschule führt eine Ausbildungskarte und gewährt dir jederzeit einen Einblick. Alles was Du an deiner Autoprüfung können musst, ist darauf ersichtlich. Dabei musst auf folgende Fragen mit einem klaren JA antworten können:

➡️ Habe ich wenigstens eine Fahrstunde gehabt, an der ich die Autoprüfung in Zürich bestanden hätte?
➡️ Würde mir mein Vater einfach so sein geliebtes Auto anvertrauen?
➡️ Fühle ich mich wirklich sicher oder hätte ich die Prüfung einfach gerne hinter mir?

Möchtest Du deinen Stand abchecken? 🚗

Unsere Fahrschule in Zürich mit dir sehr gerne eine Probeprüfung damit Du weisst wo Du stehst. Dabei simulieren wir eine Prüfungsfahrt. Unser Experte teilt dir dann mit was Du schon gut kannst und wo Du noch üben musst. Dies geht natürlich auch wenn Du irgendwo anders bereits Fahrstunden nimmst. 

Deine Vorteile dabei:
✅ Du weisst wo dein Ausbildungsstand ist
✅ Du weisst ganz genau wo Du dich noch verbessern musst
✅ Völlig unverbindlich. Du musst danach nicht wieder kommen 😇
🎯 Ziel der Sache: Du bestehst die richtige Prüfung beim ersten Mal und bist auch nicht mehr so nervös 👍 

Hast Du eine Frage?

Wir sind jederzeit für dich da. Du kannst uns gerne anrufen, eine What's App schreiben oder ein Formular ausfüllen. Wir freuen uns auf dich! 🥰