Schweiz Führerschein - wie bekomme ich den Check? 🚘

Wie erhalte ich in der Schweiz meinen Führerschein? Entweder hast Du bereits einen Führerschein aus dem Ausland und möchtest gerne in der Schweiz Auto fahren oder Du startest ganz bei Null. Damit Du weisst wo Du starten musst und was genau zu tun ist haben wir dir hier eine kleine Hilfestellung zusammen gefasst.

Führerschein Schhweiz

Du hast bereits einen Fahrausweis aus dem Ausland?

Damit Du deinen Führerschein aus dem Ausland in der Schweiz benutzen darfst, musst Du ein paar Punkte beachten. Erstens musst Du wissen dass dein ausländischer Führerschein nur 12 Monate lang in der Schweiz gültig ist. Innerhalb dieser 12 Monate musst Du einen Führerschein in der Schweiz beantragen. Dafür gibt es nun wieder verschiedene Möglichkeiten. Die Strassenverkehrsämter führen nämlich eine Länderliste. Je nach dem in welchem Land dein Fahrausweis ausgestellt wurde kannst Du diesen dann einfach umschreiben. Andernfalls musst Du eine Kontrollfahrt machen. Das ist eine praktische Prüfung beim Strassenverkehrsamt.

Was ist eine Kontrollfahrt?

Eine Kontrollfahrt ist eine praktische Autoprüfung für Inhaber eines ausländischen Führerscheins. Wenn Du aus einem der Länder kommst, die eine Kontrollfahrt machen müssen, kannst Du deinen ausländischen Führerschein nicht einfach umschreiben. Demzufolge müsstest Du dann eine praktische Prüfung machen. Der Vorteil dabei ist dass Du nicht ganz von vorne beginnen musst sondern direkt an die praktische Prüfung kannst. Dabei musst Du aber wissen dass dir der ausländische Ausweis aberkannt und eingezogen wird wenn Du die Kontrollfahrt nicht bestehen solltest.

Keine Kontrollfahrt notwendig wenn Sie aus einem dieser Länder kommen:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Lichtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänient, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.

Für Inhaber eines ausländischen Führerausweises aus einem anderen Land gilt es eine Kontrollfahrt beim Strassenverkehrsamt zu absolvieren.

Kann man sich für die Kontrollfahrt vorbereiten?

Ja unbedingt. Du musst dich sogar vorbereiten. Wenn Du die Kontrollfahrt nicht bestehst wird dir dein ausländischer Führerausweis entzogen. Folglich musst Du danach wieder ganz bei Null beginnen. Damit dies nicht geschieht zeigen wir dir in ein paar wenigen Stunden was Du an der Prüfung alles beachten musst. Du kannst jederzeit eine Probefahrstunde buchen um deinen Stand überprüfen zu lassen.

Wie starte ich die Prozedur damit ich einen Führerschein in der Schweiz erhalte?

Als erstes musst Du das Strassenverkehrsamt natürlich wissen lassen dass Du gerne einen Führerschein in der Schweiz erwerben möchtest. Dies machst Du indem Du ein Formular einreichst. So setzt Du diesen Prozess in Bewegung. Wir haben eine Zusammenfassung für dich erstellt wie Du deinen ausländischen Führerausweis umschreiben kannst. Bitte schau dir für eine detaillierte Beschreibung diese Seite vom Strassenverkerkehrsamt Zürich an.

Du hast noch keinen Führerausweis und beginnst bei Null 🙇‍♂️

Keine Panik, das kriegen wir hin! 😎 Sofern Du in der Schweiz wohnst und ganz am Anfang stehst mit Auto fahren ist folgendes zu beachten. Du kannst bereits mit 17 Jahren einen Lernfahrausweis beantragen und Auto fahren lernen. Damit Du allerdings einen Lernfahrausweis beantragen kannst musst Du vorher einen Nothelferkurs absolviert haben. Dies wäre also der erste Schritt. Sobald Du deinen Nothelferkurs gemacht hast, sendest Du das Gesuchsformular ab. Danach musst Du die Theorieprüfung bestehen. Sobald Du die Theorieprüfung bestanden hast bekommen Du einen Lernfahrausweis und darfst mit dem Auto fahren lernen beginnen. Parallel zu deinen Fahrstunden besuchst Du den Verkehrskunde Kurs. Dies sind acht Lektionen in deiner Fahrschule. Anschliessend meldest Du dich zusammen mit deiner Fahrschule für deine praktische Autoprüfung an. Dies wäre grob der Weg. Eine detaillierte Wegleitung findest Du unter diesem Link.

Hast Du Lust bei uns einzusteigen oder hast Du noch eine Frage zum Thema? Melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf Dich! 😍