Rettungsgasse bilden

Wenn Du eine Sirene hörst musst Du auf Platz machen. Je nach Situation musst Du dich anders verhalten. Das bilden einer Rettungsgasse ist obligatorisch. Seit 2021 gelten in der Schweiz aber neue Verkehrsregeln. Bisher war es nur nötig wenn hinten ein Blaulicht – Fahrzeug kam. Neu musst Du eine Rettungsgasse bilden sobald Du auf der Autobahn auf Schrittgeschwindigkeit verlangsamst oder sogar zum Stillstand kommst.
Wo muss ich eine Rettungsgasse bilden? 🚔
Auf der Autobahn ist das immer gleich. Zwischen der ganz linken Spur und der rechts daneben. Also völlig egal ob die Autobahn Zweispurig oder Vierspurig. Immer zwischen den beiden Spuren ganz links ist die Rettungsgasse zu bilden. Schau dass der Pannenstreifen jeweils frei bleibt. Wenn Du keine Rettungsasse bildest kann das richtig teuer werden. Einen spannenden Beitrag hierzu findest Du hier auf dem deutschen Bussgeldrechner.
Was mache ich bei Blaulicht innerorts?
Auch innerorts musst Du natürlich wissen was Du tun musst wenn von hinten plötzlich Polizei oder Feuerwehr herangeeilt kommt. 🚒 Wichtig ist dass Du immer genug Abstand zum vorausfahrenden Auto hast. Wenn ihr im Stillstand seid und du hörst hinten eine Sirene musst Du Platz machen. Wir haben in den Fahrstunden oft plötzlich Feuerwehr mit Blaulicht von hinten. Dann lernst Du live 1:1 was Du machen musst. Das ist super für dich. Dies ist auch einer der Gründe warum eine Fahrschule in Zürich viel besser ist als auf dem Land. Du lernst einfach mehr. Ganz einfach.
Rettungsgasse in der Fahrschule
Wir haben in unserer Fahrschule in Zürich oft solche wie hier auf dem Tik Tok Video. Als Fahrschüler profitierst Du dabei maximal von deinen super lehrreichen Fahrstunden bei uns.
@fahrschule.mikulic Muss ich bei Gelb immer anhalten? Fahrschule Mikulic in Zürich mit Tipps und Tricks rund um deine Autoprüfung #fahrschule #fahrschulemikulic #fahrschulezürich #autoprüfung #fyp #zürich #tipps #CapCut ♬ Summer Breeze(Instrumental version) - Frank Young,ALIVE
Rettungsgasse im VKU in Zürich
Wie Du eine Rettungsgasse korrekt bildest schauen wir natürlich auch im VKU Kurs in Zürich an. Dieser Kurs ist obligatorisch und muss vor der praktischen Autoprüfung absolviert werden. Am besten besuchst Du den Kurs parallel zu deinen Fahrstunden in Zürich. Wir betreiben den Verkehrskundekurs zusammen mit unserer Ausbildungsstätte für VKU Kurse in Zürich. Dabei bieten wir regelmässige Kurse in Zürich an.
Hast Du noch eine Frage?
Schreib uns ein What’s App oder ruf uns kurz an. Wir sind gerne für dich da. 🥰