Regeln Fussgänger

Wann hat ein Fussgänger Vortritt?

Regeln Fussgaenger

Immer wenn du an einen Fussgängerstreifen kommst musst du deine Geschwindigkeit reduzieren. Du musst jedem Fussgänger den Vortritt lassen der sich bereits auf dem Streifen befindet. Ebenso wenn er davor wartet und offensichtlich die Strasse überqueren möchte.

Hat ein Fussgänger von links auch Vortritt?

Du musst dem Fussgänger von links ebenfalls den Vortritt lassen. Wenn es eine Schutzinsel in der Mitte der Fahrbahn hat musst ihn den Vortritt lassen sobald er auf der Insel steht. In der Fahrschule treffen wir immer wieder auf solche Situationen.

Fussgaengerstreifen Regeln Schweiz

Was muss ich sonst noch beachten?

Wenn du im Stau stehst dann achte darauf dass du nicht auf dem Fussgängerstreifen anhälst sondern diesen frei lässt. So können die Fussgänger ungehindert über die Strasse laufen. Selbst wenn ein Fussgänger im Stau irgendwo über die Strasse laufen möchte wo es gar keinen Fussgängerstreifen hat, lasse ich ihm genügend Platz. Im stockenden Verkehr halte ich dazu nötigenfalls an.

schild-fussgängerstreifen-zuerich

Weisser Stock hat Vortritt 🦯

blinder-fussgaenger-zuerich

Für blinde Personen ist die Orientierung im Strassenverkehr eine grosse Herausforderung. Dabei gilt der weisse Stock wie eine rote Ampel. Alle anderen Personen müssen anhalten und der Person den Vortritt gewähren.

Weitere Verhaltensregeln mit blinden Fussgängern.

Was tun wenn eine Person am Strassenrand anhält und den weissen Stock in die Luft hält? -halte bitte an und warte bis die Person von sich aus die Strasse überquert hat. Auf keinen Fall solltest Du hupen oder sonst Stress machen. Winken bringt auch nicht viel.

Verbindliche Regeln mit blinden Fussgängern

Gib jemandem, der den weissen Stock hebt und so signalisiert dass er die Strasse überqueren möchte, immer Vortritt. Das musst du auch tun wenn er nicht über den Fussgängerstreifen möchte oder in 30-er Zonen und sogar Ausserorts. Solche Situationen üben wir natürlich ständig während den Fahrstunden oder auch im VKU so dass du da bis zu deiner Autoprüfung bestens darauf vorbereitet sein wirst!

Unsere Tipps

Halte in Hördistanz an. So kann die betroffene Person dann die Strasse überqueren. Sei auch geduldig und warte bis sie ganz über die Strasse ist. Wenn du vorher schon losfahren würdest verunsichern die Geräusche nur und das wäre dann auch nicht hilfreich.

Hier findest Du noch eine informative Broschüre der Stadt Zürich zum Thema als PDF zum download:
Flyer Weisser Stock bedeutet Stopp

Hast Du sonst einen Wunsch?

Wir erfüllen dir (fast) jeden Wunsch 🥰 Melde dich gerne bei uns, wir freuen uns auf dich!