Kosten Autoprüfung Schweiz

Wie hoch sind die Kosten für eine Autoprüfung in der Schweiz? Was kannst Du tun um die Kosten zu reduzieren?  Wir verschaffen dir hier einen ausführlichen Überblick über sämtliche Kosten, die auf dich zu kommen. Ausserdem helfen wir dir mit Tipps und Tricks damit Du deine Autoprüfung günstiger erreichst!

hervorragende-fahrstunden-in-zürich-mit-top-modernen-fahrzeugen-aktuell-bmw-m240i

Kosten Autoprüfung Schweiz - Zahlen und Vergleiche

Was sich sofort festhalten lässt ist dass die Autoprüfung in Zürich und in der Schweiz ganz generell wesentlich günstiger geworden ist! Seit der Gesetzesänderung im Januar 2019 darfst Du mit einem Automat die Autoprüfung machen. Dennoch darfst Du dann nach bestandener Autoprüfung auch geschaltete Autos fahren. Dies war früher nicht so. Ob das Sinn macht oder nicht ist ein anderes Kapitel. Wir haben dazu einen separaten Beitrag veröffentlicht. Aufgrund dessen ist aber die benötigte Anzahl Fahrstunden drastisch gesunken. Während früher mit einem geschaltetem Auto 25 bis 30 Fahrstunden notwendig waren sind es heute mit einem Automat noch 15 bis 20 Fahrstunden im Durchschnitt. Somit wurden die Kosten um 30 bis 50% reduziert.

Kosten Autoprüfung Schweiz

Kosten für die Autoprüfung 2025: CHF 2000 bis 2500 absolut realistisch

Mit dem geschalteten Auto musste früher ein Fahrschüler mit rund CHF 3’500.- rechnen. Heute hingegen belaufen sich die Kosten für die Autoprüfung in der Schweiz im Durchschnitt noch 2000.- bis 2500.- Franken. Die genaue Aufstellung findest Du  in der Tabelle. Wir haben hier mit 15 Fahrstunden gerechnet. Dies ist auch gleichzeitig die grösste Position. Somit liegt hier auch das grösste Sparpotenzial.

Kosten Autoprüfung Schweiz - Aufteilung der Kosten von A - Z

Kosten Autoprüfung Zürich

Wie sich unschwer erkennen lässt sind die Fahrstunden mit rund 50 Prozent der Gesamtkosten die grösste Position deiner Autoprüfung. Somit liegt genau in dieser Position das grösste Sparpotenzial. Aber Vorsicht: Es hilft dir nichts wenn Du stattdessen einfach 5 Fahrstunden weniger buchst. Du musst an der Prüfung nun mal das Fahrzeug beherrschen können. Vieles davon kannst Du aber auch in privaten Lernfahrten festigen. Also macht es Sinn dass Du zuerst in der Fahrschule startest und dir die Basics erklären lässt. Danach übst Du möglichst viel privat und kommst hin und wieder in die Fahrschule. Diese Vorgehensweise wird dir die Kosten für deine Autoprüfung in der Schweiz garantiert massiv senken. Ohne dass Du am Schluss weniger gut Auto fahren kannst. Wenn Du jedoch niemanden hast um privat zu üben werden dir die oben budgetierten 15 Fahrstunden mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht ausreichen. Somit wird dann die Autoprüfung sogar teurer.

Kosten Autoprüfung Schweiz - Tipps Du deine Kosten reduzieren kannst!

Tipp Nr. 1: privat üben!

Tipp Nummer 1 steht bereits im oberen Abschnitt! Privat üben! Dies ist das Beste was Du machen kannst. Unsere Fahrschule in Zürich empfiehlt allen Fahrschülerinnen und Fahrschüler dass sie zuerst ein paar Stunden mit uns fahren. So erklärt dir ein Fachmann wie es richtig geht. Danach übst und perfektionierst Du das gelernte privat mit Mutti oder Pappi 🙂

fahrschule-zuerich-fahrstunden-ab-chf-59-die-beste-fahrschule-in-zuerich

Tipp Nr. 2: Mach die Autoprüfung mit dem Automat!

Tipp Nummer 2: Mach die Autoprüfung mit dem Automat. Es gibt immer noch vereinzelte Meinungen dass nur jemand mit Handschaltung „richtig“ Auto fahren kann. Blödsinn! Erst kürzlich habe ich eine Studie gelesen, die besagt dass bis 2028 in der Schweiz 80% aller Neuzulassungen Elektrofahrzeuge sein werden. Dies kann ich mir sehr gut vorstellen. Elektrofahrzeuge haben gegenüber Ihren Verbrenner-Pendents viel mehr Vor- als Nachteile. Also um ehrlich zu sein fällt mir überhaupt kein Nachteil ein. Und Elektrofahrzeuge haben nur einen einzigen Gang. Also wird es diese Autos nie geschaltet geben! Handschaltung = alter Zopf! 🙂 Somit wirst Du viel weniger Fahrstunden benötigen bis zur Autoprüfung und die Autoprüfung wird entsprechend günstiger für dich ausfallen.

Tipp Nr. 3: Autoprüfung beim ersten Mal bestehen

Das hört sich so logisch und zugleich unsinnig an. Entgegen der Meinung vieler, unserer Fahrschüler lässt sich die Autoprüfung sehr wohl beim ersten Anlauf bestehen! Die Erfolgsquote der Strassenverkehrsämter lag in den vergangenen 20 Jahren immer bei rund 60 Prozent. Das heisst dass jeder dritte bei der ersten Prüfung durchfällt. Aber Vorsicht! Es gibt eben wirklich viele Schüler, die es einfach mal probieren möchten. Andere melden sich gar selber an und versuchen Ihr Glück mit dem Privatauto. Da jedoch das Strassenverkehrsamt eine Prüfstelle und keine Lotteriestelle ist hat die Autoprüfung also nicht viel mit Glück zu tun sondern mit können! Stolz können wir daher sagen dass rund 94 Prozent unserer Fahrschülerinnen und Fahrschüler Ihre Autoprüfung beim ersten Mal bestehen. Weil wir sie richtig vorbereiten! Und weil sie privat üben (sofern möglich).

Fazit: Hör auf dein Bauchgefühl. So erkennst Du  eigentlich ziemlich schnell und selbstständig ob Du schon parat bist oder nicht. Weil die Sache ist halt die; wenn Du deine Autoprüfung nicht bestehst, musst Du ein weiteres Mal antraben. Die Prüfungsgebühren vom Strassenverkehrsamt betragen rund 140.-. Du benötigst wieder Fahrstunden, die ebenfalls kosten. Zudem musst Du im Betrieb frei nehmen. Alles Kosten, die nicht zwingend sein müssten, hätte man es von Anfang an richtig gemacht!

Tipp Nr. 4: Mach keine Pausen!

Immer wieder erleben wir dass sich jemand in unserer Fahrschule in Zürich anmeldet. Voll motiviert kommt derjenige in seine erste Fahrstunde bei uns. Eventuell gibt es eine zweite oder dritte und dann sehen wir den Kandidaten mehrere Monate nicht mehr. „Ja weisch, ich han kei Ziit gha..“ oder ähnliche Ausreden kriegen wir dann zu hören. 🙂 Eigentlich kann uns dies ja egal sein. Aber trotzdem finde ich das immer wieder sehr schade weil Du so etwas bei uns lernst und nach deiner Pause wieder vergessen hast. So machst Du zwei, drei Stufen nach oben und wieder ein paar Tritte zurück. Insgesamt war dein Weg zur Autoprüfung so länger und teurer als wenn Du erst dann angefangen hättest wann Du wirklich Zeit für Fahrstunden & CO gehabt hättest und effektiv auch dran geblieben wärst! Also ganz wichtig: mach keine längeren Unterbrüche während deinen Fahrstunden in Zürich!

Fahrschule Zollikon Prüfung bestanden

Tipp Nummer 5: Starte mit deinen Fahrstunden an der richtigen location!

Unsere lieben Fahrschülerinnen und Fahrschüler fragen uns immer wieder ob wir sie im Büro oder zuhause abholen oder dort die Lektion beenden können. Dies mag zwar ganz praktisch klingen ist jedoch ein wahrer Geldfresser! Denn für dich ist es von enormer Bedeutung dass wir dich mit dem Prüfungsgebiet vertraut machen. Unsere Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer kennen jede Ecke davon und zeigen dir wo Du aufpassen musst und wo welche Gefahren lauern! So hast Du am Schluss weniger Fahrstunden und gleichzeitig steigt deine Chance, die Autoprüfung beim ersten Mal zu bestehen um ein Vielfaches!

Hast Du Lust auf eine Probelektion bei uns? Jetzt einen freien Termin finden! Wir freuen uns auf dich! 🥰

Tipp Nummer 6: nicht zu spät kommen!

Du kennst bestimmt das Sprichwort: Zeit ist Geld. In diesem Fall trifft das voll zu. Wenn Du eine Fahrstunde abmachst, achte unbedingt darauf dass Du pünktlich bist oder sogar ein paar Minuten vorher dort bist. Wir Fahrschulen haben einen dichten Terminplan und planen einen Fahrschüler nach dem anderen. Jeweils mit einer kurzen Pause für uns zwischen den einzelnen Lektionen. Wenn Du also zu spät in die Fahrstunde kommst, können wir nicht einfach umso länger fahren. Dies würde unseren, und den Terminplan aller nachfolgenden Fahrschüler, durcheinander bringen. Daher wäre dann deine Fahrstunde leider entsprechend kürzer. So etwas ist völlig unnötig und schade fürs Geld!

Tipp Nummer 7: Theorieregeln repetieren

Während den Fahrstunden merken wir sehr schnell ob Du an deiner Theorieprüfung einfach die Fragen auswendig gelernt hast oder ob Du verstanden hast worum es geht. Oft lernen die Fahrschüler einfach die Frage auswendig. Wenn sich aber jemand schlecht für die Theorieprüfung in Zürich vorbereitet, merken wir das. Für dich bedeutet das dass wir dir dann immer wieder die Theorie erklären müssen bevor wir weiter machen können. Auch das braucht eben Zeit. Lerne die Theorieregeln deswegen von Beginn an richtig – so hast Du am Schluss weniger Fahrstunden!

Tipp Nummer 8: Die richtige Fahrschule wählen

Achte auf eine erfahrene Fahrschule mit ausgezeichneten Bewertungen. Die Fahrschule Mikulic ist seit 2002 in Zürich äusserst erfolgreich unterwegs. In all den Jahren haben wir uns einen Namen aufgebaut, der für Qualität und Erfolg steht. Somit hast Du mit uns an deiner Seite einen absoluten Profi, der dich sicher, geduldig und stressfrei an deine Fahrprüfung in Zürich bringen wird. Melde dich jetzt an und profitiere von einer unverbindlichen Probelektion! Bis bald ❤️

die-beste-fahrschule-in-zürich-für-erfolgreiche-fahrstunden-und-eine-sichere-autoprüfung-in-zürich