

Fahrstunden Preise in Zürich
Wie hoch sind die Fahrstunden Preise in Zürich und was kostet die ganze Autoprüfung im Jahr 2025? Das ist wohl eine der häufigsten Fragen, die wir hören. Zumindest in einem Erstkontakt. Und dennoch lässt sich diese Frage nicht abschliessend beantworten. Damit Du aber trotzdem über alle Kosten und Gebühren informiert bist, haben wir dir hier eine Übersicht erstellt.
Kostenrechner Fahrausbildung Zürich
Mit diesem Kostenrechner kannst Du eine Anzahl Fahrstunden eingeben und ziemlich genau ausrechnen was dich die ganze Fahrausbildung kosten wird. Der Rechner wurde aufgrund der aktuellen Preise im Jahr 2025 erstellt.

Gebühren Strassenverkehrsamt
Eine komplette Liste mit allen Gebühren des Strassenverkehrsamtes in Zürich findest Du in diesem PDF.
Unsere Preise in Zürich
Einzellektion
-
Mo-Sa 07:00-20:00
-
Bar, Twint oder Karte
-
BMW M240i & 120 MPro
-
Treffpunkt Zürich Enge
5er Abo
-
Mo-Sa 07:00-20:00
-
Bar, Twint oder Karte
-
BMW M240i & 120 MPro
-
Treffpunkt Zürich Enge
10er Abo
-
Mo-Sa 07:00-20:00
-
Bar, Twint oder Karte
-
BMW M240i & 120 MPro
-
Treffpunkt Zürich Enge
So fährst Du noch günstiger
10 Fahrstunden & Versicherungspauschale-
inkl. 10 Fahrstunden für 760.- statt 900.-
-
inkl. Versicherung im Wert von 130.-
-
ohne VKU Kurs
Maximal profitieren!
10 Fahrstunden inkl. VKU und Versicherung-
inkl. 10 Fahrstunden für 760.- statt 900.-
-
inkl. Versicherung im Wert von 130.-
-
inkl. VKU Kurs im Wert von 139.-
Wo liegt Sparpotenzial

Was deine Ausbildung enorm viel teurer oder günstiger machen kann, sind die Fahrstunden. Du musst viel privat fahren. Aber Du musst dabei das richtige lernen. Wenn Du dir privat Dinge aneignest, die in der Fahrschule wieder abtrainiert werden müssen, wird es wieder teurer.
Grösster Fehler: Prüfungslotterie!
Der absolut grösste Fehler ist das „Probieren“ bei der Autoprüfung. Leider gibt es viele Schüler, die einfach mal die Fahrprüfung probieren möchten. Eigentlich wissen sie dass sie es vermutlich eh nicht schaffen aber sie möchten es gerne mal versuchen. Leider hören wir Fahrlehrer diesen Satz fast wöchentlich. Dabei ist dies der grösste Fehler, den Du machen kannst. So hast Du rund 300 Franken zum Fenster raus. Ausserdem musst Du nach der Prüfung sowieso wieder die eine oder andere Fahrstunde nehmen und wieder Gebühren zahlen. Wenn Du so zwei oder sogar drei Mal an die Prüfung musst, hast Du ruck zuck bis 1000 Franken quasi verschenkt.
Wie kannst Du Geld sparen?
Mach deine Fahrausbildung parallel mit uns und deinen Eltern. Wir zeigen dir was Du machen musst und wie Du es tun musst. Ausserdem folgt in der Regel auch ein warum Du es so machen musst. 🥰 Zudem zeigen wir dir die Prüfungsstrecken damit Du auch diese nachfahren kannst. Und dann übst Du das zuhause parallel zu unseren Fahrstunden. Wenn es günstig werden soll ist dies der richtige Weg. Aktuell sind die Assistenzsysteme so ein riesen Thema. Dafür brauchst Du nicht extra 10 Fahrstunden mehr. Wir zeigen dir wo Du es selber nachlesen kannst und wie Du es bei uns einstellen kannst. Ganz einfach. ✅
Vereinbare eine Probefahrstunde
Hast Du Lust auf eine Probefahrstunde? Du bekommst bei uns viel in Papierform damit Du es zuhause üben kannst. Ausserdem zeichnen wir dir die Dinge anschaulich auf und verwenden modernste Visualisierungssysteme bei uns in der Fahrschule. So machen wir schnell Licht im Dunkeln.. 💡🥰
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ )
Es gibt in der Schweiz kein Minimum an Fahrstunden, die Du absolvieren musst. Zumindest in der Kategorie B nicht. An deiner Fahrprüfung musst Du deine Fahrkompetenz allerdings unter Beweis stellen. Das bedeutet dass Du zeigen musst dass Du ein Fahrzeug sicher führen kannst. Auch in schwierigen Situationen. Und zwar so wie es vorgeschrieben ist. Der Durchschnitt liegt bei ungefähr 15 Fahrstunden. Das schwankt aber ziemlich.
Die Kosten für eine Fahrprüfung in der Schweiz sind 134 Franken. Dies ist der Betrag, den das Strassenverkehrsamt dir verrechnet. Die Kosten für die gesamte Fahrausbildung liegt natürlich deutlich höher. Du kannst dir das selber ausrechnen mit unserem Kostenrechner.
Du kannst insgesamt drei Mal an die Autoprüfung. Beachte jedoch dass dies jedes Mal Geld kostet. Du musst die Zeit für den Experten sowie die Zeit der Fahrschule begleichen. Das macht locker 300 Franken für jede Prüfung. Demzufolge empfehlen wir dir keine Lotterie zu betreiben sondern dann an die Prüfung zu gehen wenn Du soweit bist. Trainiere lieber ein bisschen mehr privat!
Ganz klar nein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Unsere Fahrschule geht auch nach Bülach oder Regensdorf an die Prüfung. Und die Fahrschüler dort haben tendenziell sogar mehr Fahrstunden weil wir viel mehr diese Langstrassen und nicht so fordernden Strassen haben. Übrigens ist es auch ein Mythos dass die Schüler auf dem Land viel einfacher die Prüfung bestehen. Das ist kompletter Quatsch.
Die Fahrstunden auf einem Automat führen ganz klar zu weniger Zeitaufwand weil Du so viel schneller Auto fahren lernst. Dies wiederum reduziert deine Gesamtkosten massgeblich. Dabei kannst Du schätzungsweise 20% an Kosten einsparen als wenn du mit einem geschalteten Auto die Fahrprüfung machen würdest.