Fahrlexikon von I bis L - Wikipedia für Fahrschule

In unserem Fahrschul-Lexikon findest Du eine alphabetische Sammlung von I bis L der wichtigsten Verkehrsbegriffe. Dabei wird dir alles kurz, verständlich und einfach erklärt.

Anfangsbuchstaben

I

J

K

L

I

Intensiv Fahrstunden

Begriff: Intensiv Fahrstunden
Definition:  Intensiv Fahrstunden haben das Ziel so schnell wie möglich die praktische Fahrausbildung abzuschliessen und an die praktische Prüfung zu gelangen. 
Praxisbeispiel: Du hast Ferien und möchtest in einem Intensiv-Ferienkurs deine Fahrstunden in Zürich absolvieren. Oder Du hast eine neue Arbeitsstelle und benötigst bis zu einem bestimmten Zeitpunkt die Fahrprüfung. 
Tipp vom Fahrlehrer: Melde dich frühzeitig an damit wir dir rechtzeitig ein geeignetes Programm zusammenstellen können. Auch wegen den vielen Terminen. So ist gewährleistet dass wir auch wirklich so viel Zeit für dich haben.

J

Jahreszeit

Begriff: Jahreszeit
Definition: Die Jahreszeit kann die Verkehrssituation erheblich beeinflussen. Insbesondere der Bremsweg kann stark beeinflusst werden.
Praxisbeispiel: Wenn es im Winter schneit kann der Bremsweg locker 5 Mal länger sein. Bei Glatteis sogar bis zu 10 Mal.
Tipp vom Fahrlehrer: Achte immer auf den aktuellen Strassenzustand. Je nach Jahreszeit musst Du dabei besonders vorsichtig und defensiv Fahren.

K

Kontrollfahrt

Begriff: Kontrollfahrt
Definition: Eine Kontrollfahrt muss gemacht werden wenn Du in der Schweiz deinen ausländischen Führerausweis umschreiben lassen möchtest. Dabei wird deine Fahrkompetenz beurteilt.
Praxisbeispiel: Wenn jemand in die Schweiz eingewandert ist muss er unter Umständen innert 12 Monaten eine Kontrollfahrt absolvieren. (je nach Land)
Tipp vom Fahrlehrer: Falls Du eine Kontrollfahrt machen musst, empfehlen wir dir dringend dass Du dich rechtzeitig bei uns meldest weil Du nur einen Versuch dafür hast. Hier gibt’s mehr Informationen zur Kontrollfahrt in Zürich.

Begriff: Kreisverkehr
Definition: Als Kreisverkehr wird eine Verzweigung bezeichnet, bei welcher der Verkehr von links Vortritt hat. Derjenige, der zuerst im Kreisel ist, hat Vortritt. Die Einfahrt ist nicht anzuzeigen, die Ausfahrt ist anzuzeigen. Mit dem Blinker.
Praxisbeispiel: Gerade in ländlichen Gemeinden, zBsp. während der Fahrschule Adliswil oder Fahrschule Thalwil hast Du viele Kreisel. 
Tipp vom Fahrlehrer: Immer rechtzeitig vom Gas und verlangsamen. Derjenige von links hat Vortritt. Wenn Du die erste Ausfahrt nimmst, stell den Blinker schon vorher. Dies hält den Verkehr flüssig.

L

Lichtsignal

Begriff: Lichtsignal
Definition: Lichtsignale regeln den Verkehr an Kreuzungen und Übergängen. Rot = Halt, Gelb = Bereit machen zur Weiterfahrt, Grün = Freie Fahrt. Wenn Gelb auf Grün folgt bedeutet es anhalten.
Praxisbeispiel: Wenn das Lichtsignal grün ist und dann auf Gelb wechselt musst Du halten wenn Du normal anhalten kannst. Es bedeutet nicht dass Du noch Gas geben sollst um noch vorbei zu fahren.
Tipp vom Fahrlehrer: Wichtig ist dass Du bedenkst dass Du nur dann anhalten sollst wenn Du damit keine Auffahrkollision riskierst. Wenn jemand hinter dir fährt, musst Du ein brüskes Bremsen vermeiden. Wir erklären dir das im Verkehrskunde Kurs Zürich sowie in deinen Fahrstunden. Beachte auch die Vortrittregeln beim Lichtsignal.

Finde uns auf TikTok und YouTube

Hast Du eine weitere Frage oder möchtest Du dich bei uns anmelden?

Egal ob Du uns etwas fragen möchtest oder dich für Fahrstunden oder den VKU Kurs anmelden möchtest. Wir sind gerne für dich da und freuen uns über deine Kontaktaufnahme. Bis bald! 🥰

Du erreichst uns telefonisch von Montag bis Freitag, von 07:30 bis 21:00 Uhr. Samstags von 07:30 bis 16:00 Uhr.

Selbstverständlich kannst du uns hier auch eine Frage senden oder direkt selber online deinen ersten Termin bei uns reservieren. Wir freuen uns auf dich! 🥰​